Dr. Carl Peter Meschede
Geboren 1973
Ich behandle Menschen, keine Befunde!
Ausgangspunkt jeder Behandlung ist deshalb eine ausführliche und gründliche Anamnese. Meine Erfahrung aus 20 Jahren Berufsleben hilft mir dabei, Zusammenhänge zu erkennen, so dass ich Ihnen zuverlässig eine gleichermaßen profunde wie präzise Diagnosestellung geben kann.
Mein Ziel ist es, Ihnen Ihre schmerzfreie Beweglichkeit zurückzugeben. Mein Fokus liegt dabei auf konservativen Behandlungsmethoden. Durch meine langjährige Tätigkeit in der orthopädischen Chirurgie kann ich beurteilen, bis zu welchem Punkt wir eine OP vermeiden können, ohne Ihre Mobilität zu gefährden. Dies bezieht sich auf alle großen Gelenk und die Wirbelsäule sowie Sportverletzungen.
Anhand gezielter Bildgebungsverfahren erstellen wir gemeinsam einen passenden Therapieplan, u.a. mit biologischen Therapieverfahren.
In akuten Fällen besuche ich Sie im Bedarfsfall auch zu Hause.


Lebenslauf
Studium
1995-2002 Universität Mainz und Köln
11/2002 Staatsexamen
01/2005 Vollapprobation
2009 Promotion zum Dr. med an der. Klinik für Unfallchirurgie der Universität Köln, Direktor: Prof. Dr. med. Peer Eysel. Thema: „Perioperative Komplikationen bei kryochirurgischen Eingriffen – eine in vivo Untersuchung am Großtiermodell“
2009-2012 Master of Health Business Administration (MHBA), Berufsbegleitendes Fernstudium der Gesundheitsökonomie Friedrich-Alexander Universität, Erlangen-Nürnberg. Master-These: „Gesundheitsökonomische Bewertung des Charcot-Fußes in Deutschland“
Beruflicher Werdegang
05/2003 – 12/2004 Assistenzarzt: Allgemein- und Unfallchirurgie/Orthopädie, Kantonsspital Graubünden, Standort Kreuzspital, Chur, Schweiz
03/2005 – 06/2005 Assistenzarzt: Orthopädie, Sana Kliniken München Sendling und Solln, OCM-Klinik
07/2005 Assistenzarzt: Schön Klinik München-Harlaching, Rotation durch alle Fachzentren
ab 01/2012 Funktionsoberarzt im Zentrum für Knie-, Hüft- und Schulterchirurgie, Schwerpunkt Endoprothetik Knie/Hüfte, Schön Klinik München-Harlaching
01/2013 – 09/2013 Oberarzt der Abteilung für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie Schwerpunkt Endoprothetik von Knie- und Hüftgelenk, Krankenhaus der Augustinerinnen, Köln
10/2013- 03/2015 Facharzt für Orthopädie bei MVZ HERZOMED in Herzogenaurach und Fürth EndoProthetik Zentrum am Waldkrankenhaus Erlangen
01/2019 Eröffnung der Orthopädischen Praxis Theatinerstraße
06/2021 Eröffnung der Orthopädischen Privatpraxis Gräfelfing
Qualifikationen
07/2007 Fachkunde Rettungsdienst
08/2008 Zusatzbezeichnung Sportmedizin
07/2010 Facharzt für Orthopädie, Schön Klinik München-Harlaching
03/2013 zertifizierter Osteologe DVO
09/2015 Zusatzbezeichnung Chirotherapie/ Manuelle Therapie
Sportmedizinische Erfahrung
seit 2003 Sportmedizinische Betreuung im Golfsport
2007 – 2008 Fellowship der Gesellschaft für Orthopädische und Traumatologische Sportmedizin (GOTS) und des Verbands der Verbandsärzte e.V. „Sportärztlicher Einsatz bei Wettkampf und Training“
2007 – 2009 Arzt im Bob- und Schlittenverband Deutschlands
2008 – 2013 ärztlicher Mitarbeiter im FIFA Medical Centre of Excellence und Olympiastützpunkt Bayern, Schön Klinik München Harlaching
seit 2019 World Rugby Union Level 2 Doctor
seit 2020 Arzt für den TSV Gräfelfing, Abteilung Basketball
Weitere Tätigkeiten
02/2006 – 01/2013 Dozent für Orthopädische Chirurgie, Schule für Operationstechnische Assistenten/-innen, Starnberg
seit 11-2018 Dozent für Wirbelsäulen Infiltrationstechniken und Verwendung von PRP
wissenschaft
• zahlreiche Kongressvorträge und Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
• Reviewer des „International Journal for Biomedical Science“ im Rahmen des Peer Review Verfahrens





